Mein Leben ist Bewegung

Ob in den Bergen beim Wandern oder Skitouren gehen…

Familie und Freunde machen mein Leben komplett: Gemeinsam mit meinem Mann und meinem Sohn bin ich viel in den Bergen oder in der Natur unterwegs. Ich liebe es zu Reisen und – wenn es die Zeit erlaubt – ein gutes Buch zu lesen. Als aktives Mitglied der Faschingsgilde EI-LI-SCHO in Rufling, ehemalige Tänzerin und Trainerin engagiere ich mich seit Jahren im Vereinsleben. Dort konnte ich auch meine Begeisterung für Bewegung auskosten und als Trainerin weitergeben.

…bei meinem täglichen Workout zu Hause auf der Matte oder bei anderen sportlichen Aktivitäten in der Natur: Sport hat in meinem Leben einen sehr hohen Stellenwert, weil ich überzeugt davon bin, dass Bewegung dabei hilft, gesund zu bleiben und wir uns dabei selbst nur Gutes tun.

Kerstin Neustifter lächelnd auf einem grünen Bergpfad beim Wandern. Im Hintergrund sind grüne Berge und blauer Himmel zu sehen.
Kerstin Neustifter beim Skitouren gehen auf Skipiste bei Sonnenaufgang; schneebedeckte Berge im Hintergrund.

Meine Philosophie

Ich liebe meinen Job weil…

…ich Menschen helfen möchte. :)

…ich fasziniert davon bin, was unser Körper alles kann und leistet!

…ich meine Bewegungsfreude weitergeben möchte.

…ich Freude daran habe, Patient:innen in einen lebens- und liebenswerten Alltag zurückführen.

…jede:r Patient:in individuelles Arbeiten erfordert.

…durch meine Arbeit die Schmerzen und der Leidensdruck meiner Patient:innen gelindert werden.

…ich meine Patient:innen für Bewegung und Sport begeistern möchte.

Nahaufnahme ovn Kerstin Neusftifter's Hand, die ein menschliches Bein massiert.
Kerstin Neustifter behandelt Patient auf einer Behandlungsliege in ihrer Praxis.
Person zeigt auf ein Modell des menschlichen Beckenbodens mit Muskeln und Knochen im medizinischen Umfeld.
Portrait von Kerstin Neustifter MSc

Kerstin Neustifter

„Mit meiner Arbeit möchte ich meine Patient:innen für Bewegung und einen aktiven Lebensstil begeistern.“

Meine beruflichen Stationen

2024 - fortlaufend

Physiotherapeutin im KUK Med Campus III

2017 - fortlaufend

Wahlphysiotherapeutin in Ordinationen in Linz und Leonding

2015 - 2022

Teamleiterin im Bereich Frührehabilitation am Med Campus III

2012 - 2015

Physiotherapeutin am AKH Linz im Bereich Traumatologie und Rehabilitation

2009 - 2012

Ausbildung zur diplomierten Physiotherapeutin in Linz

Nahaufnahme einer Hand, die mit einem digitalen Stift auf einem Tablet schreibt oder zeichnet. Auf dem Bildschirm sind schematische Zeichnungen und Text sichtbar.

Meine Ausbildungen

Studium

„Musculoskeletale Physiotherapy“ MSc an der Donauuniversität Krems

OMT Diplom

nach IFOMPT Standard

Manualtherapeutin

nach dem Kaltenborn-Evjenth Konzept

Teilnahme an Kongressen

Physio Talks und Symposien

Zusätzliche Ausbildungen

    • Lehrgang Beckenboden

    • Beckenbodentherapie für Frauen

    • Geburtsvorbereitung

    • Rückbildung

    • Beckenbodenrehabilitation nach der Geburt

    • Vaginale Palpation

    • Vulvodynie

    • Bobaththerapie für Erwachsene

    • Behandlungsmöglichkeiten bei Patient:innen mit Querschnittsymptomatik 

    • Normale Bewegung Grundkurs

    • Normale Bewegung und Feldenkrais

    • Normale Bewegung und Gang

    • „3 wichtige Säulen in der Neurorehabilitation“ (Neurophysiologie/Bobath/Feldenkrais)

    • „Das Mitarbeitergespräch“

    • „Führen mit Hirn, Herz und Humor“

    • Lösungsfokussiertes Konfliktmanagement

    • Grundschulung Qualitätsmanagement

    • Kommunikation

    • Komplexität meistern – was die Not wendet und die Seele nährt

    • Lehrgang „Expertin für Konfliktmanagement und Mediation“