Ihr Weg zur Physiotherapie 

Sie möchten eine Physiotherapie in Anspruch nehmen?

Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zum Start und Ablauf Ihrer Behandlung auf einen Blick. 

  • Für eine physiotherapeutische Behandlung ist ein Verordnungsschein von Ihrem Arzt/Ihrer Ärztin notwendig. Diesen bringen Sie bitte zur ersten Einheit mit. Auf dem Verordnungsschein sollen Ihre persönlichen Daten, die Diagnose und die von mir zu erbringende Leistung inklusive Leistungsumfang vermerkt sein (z.B.: 6x 45 Minuten Physiotherapie).

    Hinweis: Für Hausbesuche ist ein zusätzlicher Vermerk (z.B.: Hausbesuch indiziert) auf dem Verordnungsschein erforderlich.

    • Ärztliche Verordnung zur Physiotherapie

    • Relevante und aktuelle Befunde  

    • Großes Badetuch oder Leintuch

    • Bequeme Kleidung

  • In der ersten Therapieeinheit erstelle ich einen detaillierten Befund und lege gemeinsam mit Ihnen ein individuelles Behandlungsziel fest. In den weiteren Einheiten werden wir mithilfe spezieller Techniken und verschiedener Behandlungsmethoden an Ihrem Hauptproblem arbeiten. Die Therapie wird auf jede:n Einzelne:n individuell abgestimmt, durch ständige Dokumentation festgehalten und laufende Fortschritte werden evaluiert.

  • Nach der letzten Therapieeinheit erhalten Sie von mir eine Honorarnote, welche Sie gemeinsam mit der Verordnung und einem Zahlungsbeleg bei Ihrer Krankenkasse einreichen. 

    Hinweis: Da ich Wahltherapeutin bin, wird nur ein Teil der Kosten von Ihrer Krankenversicherung übernommen. Die Höhe des Selbstbehaltes variiert zwischen den einzelnen Versicherungen. Darüber hinaus können Sie die Rechnung bei Ihrer Unfallversicherung/Zusatzversicherung einreichen.

    Infos zur Kostenrückerstattung der ÖGK finden Sie hier

    Infos zur Kostenrückerstattung der SVS finden Sie hier

    Für alle SVS Versicherten Patient:innen: um eine Teilrückerstattung gewährleisten zu können, lassen sie ihre Verordnung bitte vor Therapiebeginn bei der SVS bewilligen.

  • Sollten Sie einen Termin nicht wahrnehmen können, bitte ich um ehestmögliche Absage per Telefon, E-Mail oder SMS. Nicht rechtzeitig abgesagte Termine (weniger als 24 h im Vorhinein) erlaube ich mir in Rechnung zu stellen. 

  • Kontaktieren Sie mich gerne telefonisch unter 0681/10493569 oder via Mail physiotherapie.neustifter@gmx.net.

  • Sobald Sie einen Operationstermin vereinbart haben, ist es auf jeden Fall sinnvoll, auch einen anschließenden Termin zur Physiotherapie zu vereinbaren. Abhängig von der Operation plane ich mit Ihnen den Start der Therapie inklusive der weiteren Rehabilitationszeit. 

  • Linz: Es gibt gratis Parkplätze direkt vor dem Ärztezentrum (max. Parkdauer 2h), weitere gratis Parkplätze finden Sie entlang der Schiffmannstraße.

    Leonding: Es gibt gratis Parkplätze entlang der Praxis

    Öffentliche Verkehrsmittel: 

    Linz: In unmittelbarer Nähe der Praxis befindet sich die Haltestelle „Europastraße“ der Buslinie 25. Etwas weiter entfernt befindet sich die Haltestelle „Landwiedstraße“. Buslinien: 12, 25, 41, 43, 70, 71, 73.

    Leonding: In der Nähe befindet sich die Haltestelle „Meixnerkreuzung“, die Straßenbahnlinien 3, 4 und die Buslinien 11, 19, 191.

Vereinbaren.

Erholen.

Aktivieren.

〰️

Vereinbaren. Erholen. Aktivieren. 〰️

Preisliste für Physiotherapie-Behandlungen von Kerstin Neustifter: 30 Minuten für 60 Euro, 45 Minuten für 90 Euro, 60 Minuten für 120 Euro.

Tarife